John Hume wurde kürzlich in einer Umfrage von RTE Television zum „größten Iren aller Zeiten“ gewählt. Er ist aus einer ärmlichen Situation in Derry gekommen, um Abgeordneter, MdEP und Träger des Friedensnobelpreises zu werden.
Er wurde 1937 geboren und legte die 11-Plus-Prüfung im ersten Jahr seiner Einführung ab. Dies ermöglichte ihm den Besuch des St. Columbs College in Derry und er bekam auch ein Universitätsstipendium. Er studierte einige Zeit für das Priestertum in Maynooth, gab es aber auf und kehrte nach Derry zurück. Zu der Zeit fanden Katholiken es sehr schwierig, in Derry eine Wohnung zu bekommen, und der Stadtrat und das Planungsamt wurden von einer unionistischen Mehrheit kontrolliert, so dass es so aussah, als würde sich die Situation nie ändern.
Er zögerte zunächst, in die Politik einzusteigen, aber als er sah, dass die Bürgerrechtsbewegung gleichzeitig in den Vereinigten Staaten stattfand, bewunderte er Martin Luther King. Hume erkannte, dass der beste Weg nach vorne ein Konsens war, indem er beide Seiten, Nationalisten und Unionisten, einbezog, um eine bessere Lösung zu finden. Sein Haus wurde angegriffen und er war nicht immer beliebt, weil die Leute nicht sehen wollten, dass er sich mit dem System beschäftigte, um zu versuchen, das Leben der Menschen um ihn herum zu verbessern.
Im Mittelpunkt von John Humes Philosophie stand der Glaube, dass das Nordproblem ein wirtschaftliches sei, und nachdem er ein Telegramm von Senator Edward (Ted) Kennedy erhalten hatte, gelang es ihm, Kontakt mit einer Reihe hochkarätiger irischer Amerikaner wie Tip O Neill (the Sprecher des Repräsentantenhauses) und Bruce Morrisson. Als Margaret Thatcher das anglo-irische Abkommen unterzeichnete, war klar, dass sie das nicht wollte, aber sie sagte angeblich, “die Amerikaner haben mich dazu gebracht”. Nachdem dieses Abkommen 1985 unterzeichnet worden war, bedeutete dies, dass Irland (Nord und Süd) von Europa und Amerika wohlwollender angesehen wurde. Dies führte zur Gründung des Internationalen Fonds für Irland, der enorme Möglichkeiten für die irische Wirtschaft schuf und Tausende von Arbeitsplätzen schuf.
John Hume glaubte auch, dass “die Antwort auf Unterschiede darin besteht, sie zu respektieren”. Er beteiligte sich an friedlichen Protesten und begann geheime Gespräche mit Gerry Adams, dem Anführer von Sinn Féin, obwohl die öffentliche Meinung sehr dagegen war. Als die Nachricht von den Gesprächen durchsickerte, gab es innerhalb von 7 Tagen zwei große Gräueltaten, Frizells Fish Shop auf der Shankhill Road, Belfast und die Greysteel-Morde. Dies markierte einen Tiefpunkt in den Unruhen und 6 Wochen später unterzeichneten Albert Reynolds und John Major die Erklärung von Downing Street.
John Hume glaubte an einen Konsensansatz und er hatte die Vision, dass die endgültige Lösung eine Drei-Parteien-Beziehung 1) zwischen Unionisten und Nationalisten 2) zwischen Großbritannien und Irland 3) zwischen Nord und Süd umfassen würde. All das musste erarbeitet werden und es dauerte über 30 Jahre. John Hume hat sein Leben der Arbeit für den Frieden in Nordirland gewidmet.